kathweb
  • Die Heilige Schrift

    Suchen Sie in der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift: // In den folgenden Rubriken finden Sie...

    weiterlesen
  • Lexikon Kirche & Religion

    Das kathweb Lexikon Kirche & Religion erklärt schnell und verständlich Begriffe aus dem Bereich der...

    weiterlesen
Bistum Dresden-Meißen

Findet Goldschätze!

Dresden. Unter dem Motto „Findet Goldschätze!“ sind am Sonnabend, 10. Juni 2023, alle interessierten Frauen herzlich nach Dresden eingeladen. Es soll ein buntes und fröhliches Fest der Begegnung, ...

Bistum Dresden-Meißen

Uganda – von Hilfsprojekten und Natur

Falkenstein. Noch voll von den Emotionen ihrer jüngsten Reise nach Uganda berichtete der Pausaer Filmemacher und Entwicklungshelfer Michael Rischer mit seiner Frau Annett vor etwa 40 Mitgliedern der ...

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Experte verlässt Kinderschutzkommission

Experte verlässt Kinderschutzkommission

Mangelnde Transparenz, zu wenig Verantwortungsübernahme - der deutsche Kinderschutz-Experte Hans Zollner kritisiert die Päpstliche Kinderschutzkommission. Nun verlässt er das Gremium.

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Ein Leben auf dem Rummelplatz

Ein Leben auf dem Rummelplatz

In Rom leben Ordensschwestern in einem Freizeitpark und betreiben zwei Spielbuden. Nebenbei kümmern sie sich um arme Menschen in der Umgebung und unterstützen transsexuelle Prostituierte - mit dem Segen des Papstes.

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Musik überwindet Grenzen

Musik überwindet Grenzen

Gesungene Ökumene: Die Lobpreisband „Norbeat“ aus der Pfarrei St. Norbert in Magdeburg tritt seit Jahren bei Evangelischen Kirchentagen auf. Auch dieses Jahr in Nürnberg ist sie wieder dabei.

Bistum Görlitz

Ostern 2023 in Görlitz

  Ostern 2023 in Görlitz Hinweise zur bischöflichen Liturgie Gottesdienste in der Kathedrale St. Jakobus (An d. Jakobuskirche 4, 02826 Görlitz) Palmsonntag, 02.04. 10:00 Uhr Palmweihe vor der Kathedrale und Pontifkalmesse Kardienstag, 04.04. 11:30 Uhr Missa chrismatis (Ölweihmesse) mit Bischof Ipolt und den Priestern des Bistums Gründonnerstag, 06.04 19:00 Uhr Abendmahlsliturgie mit Fußwaschung 22:00 Uhr […]

Bistum Dresden-Meißen

"Kraftquellen"

Schmochtitz. In dieser Woche startet das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno in der Oberlausitz sein Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023. Es trägt den Titel „Kraftquellen“ und umfasst 46 ...

Erzbistum Berlin

Berliner Karfreitagsprozession beschäftigt sich mit weltweiten Krisen

Berliner Karfreitagsprozession beschäftigt sich mit weltweiten Krisen

Ökumenische Karfreitagsprozession mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Chrisoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Termin: Karfreitag, 7. April 2023, 10.45 Uhr, Beginn vor der St. Marienkirche, Berlin-Alexanderplatz Berlin – Auch 2023 zieht wieder eine...

Erzbistum Berlin

Angebote zu den Kar- und Ostertagen im Erzbistum Berlin

Angebote zu den Kar- und Ostertagen im Erzbistum Berlin

An den Kar- und Osterfeiertagen finden wieder eine Vielzahl an Gottesdiensten und geistlichen Angeboten in den katholischen Kirchen im Erzbistum Berlin statt. Nachstehend eine Übersicht über die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag in St. Joseph (Müllerstraße 161, 13353 Berlin Wedding) –...

Bistum Dresden-Meißen

Von Palmzweigen bis zum Osterfeuer

Dresden. Für katholische Christen ist es das bedeutendste und zugleich älteste Fest im Kirchenjahr: Ostern. Es beendet die Fasten- oder Passionszeit, die mit der Karwoche (von althochdeutsch "kara" ...

Erzbistum Berlin

Zwischenbericht

Zwischenbericht

Stand: 31. Dezember 2022 Im Jahr 2022 gab es 13 neue Meldungen über Vorwürfe sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen durch Kleriker, vom Erzbischof beauftragte Ordensangehörige und andere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst.Davon...

Bistum Görlitz

Malteser-Einkehrtag – „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde“ (Offb.21,1a)

Malteser-Einkehrtag „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde“ (Offb.21,1a) Für die Malteser im Bistum Görlitz fand in den Räumlichkeiten von St. Hedwig am Samstag, 18. März 2023 ein Einkehrtag statt. Unter dem Thema „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde“ (Offb.21,1a) gestaltete Dompropst Dr. Alfred Hoffmann diesen geistlichen Tag. Joachim Rudolph […]

Bistum Görlitz

Kammerkonzert für Fagott und Klavier

Konzert am Vorabend des Sonntags Laetare im St.-Otto-Stift Görlitz Am Abend des 18. März war im Görlitzer St.-Otto-Stift ein besonderes Konzert zu erleben: Musik für Fagott und Klavier, dargeboten von Frau Ellen Letzel am Fagott und Herrn Diözesan-Kirchenmusikdirektor Thomas Seyda am Flügel. Der Bogen der Komponisten war weit gespannt, von Rosetti über Haydn, Danzi bis […]

Bistum Görlitz

Deutsch-Polnischer Kreuzweg

Deutsch-Polnischer Kreuzweg in Görlitz und Zgorzelec Ein gemeinsamer Kreuzweg von deutschen und polnischen Katholiken fand am Freitag, den 17.03.2023 in der Europastadt Görlitz und Zgorzelec statt. Unter zahlreicher Beteiligung aus beiden Ländern wurden die Stationen des Kreuzweges betrachtet. Der Kreuzweges begann in der deutschen Pfarrei Heilig Kreuz in Görlitz und endete in der polnischen Pfarrei […]

Bistum Görlitz

Musik zur Ehre Gottes – Görlitzer Diözesan-Kirchenmusikdirektor Thomas Seyda nimmt Abschied

Görlitzer Diözesan-Kirchenmusikdirektor Thomas Seyda nimmt Abschied Ein Leben inmitten des Klangs Diözesan-Kirchenmusikdirektor Thomas Seyda verlässt spätestens Ende Juni das Bistum Görlitz. Er wird Kantor der Pfarrei Sankt Matthias in Berlin-Schöneberg. Seyda lebt und wirkt seit 1999 in Görlitz. Erstveröffentlichung: Tag des Herrn. „Kirchenmusik trägt dazu bei, den Menschen einen tieferen Zugang zur Liturgie zu ermöglichen“, […]

Erzbistum Berlin

„Alle großen Themen liegen auf dem Tisch“

„Alle großen Themen liegen auf dem Tisch“

Mit einem Gottesdienst im Frankfurter Bartholomäus-Dom ist die fünfte und abschließende Synodalversammlung des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland heute (11. März 2023) zu Ende gegangen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, würdigte zu Beginn der Messe...

kathweb-Tipp

Bußsakrament (Beichte)

Bußsakrament (Beichte)

In der Fastenzeit rückt das Sakrament der Buße wieder stark in den Mittelpunkt. Was mit Beichte gemeint ist und wie Buße heute praktiziert wird, erfahren Sie hier.

Bistum Magdeburg

„Wir sind hier und wir sind laut,…“

„Wir sind hier und wir sind laut,…“

In Magdeburg haben sich über 250 Schüler und Studenten versammelt, um gemeinsam für eine Veränderung in der Klimapolitik einzutreten. Zur Demonstration aufgerufen hatte die Initiative „Fridays for future Magdeburg“. Beginn war eine Kundgebung auf dem Domplatz vor dem Landtag. Anschließend folgte ein Demonstrationszug durch die Stadt.

Bistum Magdeburg

Geburtstagsgeschenk für SOS-Kinderdorf in Polen

Geburtstagsgeschenk für SOS-Kinderdorf in Polen

In diesem Jahr begeht feiert das SOS-Kinderdorf „Dr. Janusz Korczak“ in Rajsko/Polen sein 25 jähriges Bestehen. Dies nimmt die Partnerschaftsaktion Ost des Bistums Magdeburg zum Anlass, um für das Dorf einen Spendenaufruf zu starten. Die Spenden sollen für neue Fenster in den Häusern des Dorfes verwendet werden. Seit 10 Jahren besteht zwischen der Stiftung „Näher am Menschen“, die für das Kinderdorf verantwortlich ist, und der Partnerschaftsaktion Ost eine Zusammenarbeit.

Bistum Magdeburg

Teambildung statt Mathematik

Teambildung statt Mathematik

Wie können Schüler zu einem positiven Klassenklima beitragen? Um diese und weitere Fragen ging es für drei 7. Klassen der Integrierten Gesamtschule Regine Hildebrandt in einem Schulprojekttag im Bischöflichen Ordinariat des Bistums Magdeburg. Durchgeführt wurde dieser von der Beauftragten für Schulpastoral der Arbeitsstelle für Jugendpastoral, Bettina Reuter. In methodischen und pädagogischen Einheiten sollte die Teamfähigkeit der Schüler gestärkt werden.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Nachrichten verschiedener katholischer Institutionen. Wenn Sie eine solche Nachricht aufrufen, werden Sie auf die Internetseite der entsprechenden Institution geführt. Diese Nachrichten werden auf kathweb.de nicht archiviert. Sollten Sie ältere Nachrichten nachlesen wollen, gehen Sie bitte auf die Websites der entsprechenden Institution. Beachten Sie bitte die Links im Fußbereich.

kathweb.de bietet Ihnen weiterhin einen Stellenmarkt für den Bereich Kirche, Caritas und Diakonie, kirchliche Verbände und Einrichtungen. Die Stellenausschreibungen dort werden von der jeweiligen Institution verantwortet.

Bitte besuchen Sie auch unsere Bereiche Lexikon, Bibel und Sprüche. Hier finden Sie Wissenswertes und Unterhaltsames aus den Themengebieten Hl. Schrift, Kirche und Religion.