Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. ist Dachverband der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum Dresden-Meißen und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Freistaat Sachsen. Daneben ist der Caritasverband selbst Träger von sozialen Einrichtungen. In unserer Geschäftsstelle in Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter_in IT-Administration (m/w/d)
in Teilzeit mit 75% (30 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Vollzeitperspektive wird später angestrebt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Administration und Support von Microsoft Servern/Clients
Pflege von Terminalservern und Administration der Datenbanken
Pflege und Wartung von branchenspezifischen Softwareprodukten
Weiterentwicklung, Planung und Installation der Infrastruktur
Wartung der Hardware und der dazugehörigen Peripherie
Mobile Device Management im Bereich Mobilfunkverwaltung
Erstellung von Prozess- und Projektdokumentationen
Support für interne Anwender und Ansprechpartner für externe IT-Dienstleister
Ihr Profil:
abgeschlossene berufliche Qualifikation im IT-Bereich
einschlägige berufliche Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im Microsoft Umfeld sowie im IT-Support
selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld
Begeisterungsfähigkeit und die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
persönliche Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Caritasverbandes als Teil der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeit, eine Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes sowie eine betriebliche Altersversorgung.
Spricht Sie diese Herausforderung an? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und die Zusendung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post bis 27. März 2020 an:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Personalabteilung
Magdeburger Straße 33, 01067 Dresden
E-Mail: personal@caritas-dicvdresden.de
Für fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen gern der zuständige Referent, Herr Bernhard Gottlieb (Tel. 0351 4983-713), zur Verfügung.