Der BDKJ Diözesanverband Speyer sucht
zwei hauptamtliche
Diözesanvorsitzende (w/m/d)
(jeweils 100% - 39 WStd.)
Wer wir sind
- Der Bund der Deutschen
Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband von 16 katholischen
Jugendverbänden in Deutschland.
- In der Diözese Speyer
haben sich sieben Jugendverbände mit rund 7.000 Mitgliedern unter dem Dach des
BDKJ zusammengeschlossen.
- Unsere Jugendverbände
haben unterschiedliche Zielgruppen, Strukturen, Arbeitsformen. Sie sind
demokratisch organisiert und beschließen selbständig über ihre Ziele und
Inhalte.
- Weitere Informationen
über unsere Mitgliedsverbände sowie über unsere Positionen, Beschlüsse und
Aktionen findest Du unter www.bdkj-speyer.de
Die Diözesanvorsitzenden und die geistliche
Verbandsleitung bilden den BDKJ-Diözesanvorstand in der Diözese Speyer.
- Die Diözesanvorsitzenden werden im
Rahmen der Diözesanversammlung des BDKJ Speyer vom 18. bis 20.06.2021 mit einer
Amtszeit von drei Jahren gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Stellenantritt
voraussichtlich zum 01.09.2021.
- Um für eine Stelle kandidieren zu
können, muss der*die Bewerber*in zur Wahl vorgeschlagen werden. Vorschlagsberechtigt
sind die Diözesanen Jugend- und Regionalverbände sowie der BDKJ-Diözesanvorstand.
- Anstellungsträger ist das
Bischöfliche Ordinariat Speyer mit Dienstsitz in Speyer.
Deine wichtigsten
Aufgaben sind
- Leitung
und Gestaltung des BDKJ-Diözesanverbandes
gemäß der Diözesanordnung
- Vertretung der Interessen des BDKJ Speyer in Kirche, Staat und
Gesellschaft
- Vertretung des Diözesanverbandes auf Landes- und Bundesebene
- Personalführung der Referent*innen des BDKJ Speyer und der Abteilung
Jugendseelsorge
- Konzeptionelle Entwicklung und Mitwirkung in der kirchlichen Jugendarbeit
der Diözese Speyer
- Planung, Vorbereitung und Leitung der Veranstaltungen sowie der Gremien
des BDKJ Speyer
- Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Leitungsfunktionen
- Fortbildung und Qualifizierung ehrenamtlicher und
hauptamtlicher Mitarbeiter*innen in der kirchlichen Jugendarbeit der Diözese
Speyer
Du bringst mit
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Mitgliedschaft in einem Jugendverband des BDKJ und Erfahrungen in
ehrenamtlicher kirchlicher Jugendarbeit
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche (nachgewiesen durch ein
pfarramtliches Zeugnis) und persönliche Glaubensüberzeugung
- Identifikation mit den Werten, Zielen, Inhalten und Aufgaben katholischer
Jugendverbandsarbeit
- Leitungskompetenzen sowie soziale Kompetenzen (insbesondere
Kommunikations- und Teamfähigkeit)
- Bereitschaft, im BDKJ motiviert, engagiert, kreativ und verantwortlich
mitzuarbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendtermine) sowie
Mobilität
Wir bieten Dir
- Die Möglichkeit und Chance, Dich persönlich weiter zu entwickeln
- Die Zusammenarbeit in einem Team von hoch qualifizierten und
engagierten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Die Auseinandersetzung mit interessanten und vielfältigen
Themenbereichen
- Überdiözesane Kontakte
- Weiterbildungen und Schulungen
- Kollegiale Beratung und
Supervision
Ein derzeitiger Stelleninhaber kandidiert erneut.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.03.2021 per Post oder E-Mail
an:
Bischöfliches Ordinariat
HA III/4– Personalverwaltung
67346 Speyer
bewerbung@bistum-speyer.de
Deine Fragen beantwortet
gerne:
Lena Schmidt
Tel. 0 62 32. 102- 335
lena.schmidt@bdkj-speyer.de
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung
an TVöD/VKA (EG 13). Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung
vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder
einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Das Bistum Speyer bietet verschiedene Leistungen im Bereich „Vereinbarkeit
Familie und Beruf“. Bei Fragen hierzu
wende Dich gerne an Lena Schmidt.