kathweb
  • Die Heilige Schrift

    Suchen Sie in der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift: // In den folgenden Rubriken finden Sie...

    weiterlesen
  • Lexikon Kirche & Religion

    Das kathweb Lexikon Kirche & Religion erklärt schnell und verständlich Begriffe aus dem Bereich der...

    weiterlesen
Erzbistum Berlin

Erzbistum Berlin führt einkommensabhängiges Schulgeld ein

Das Erzbistum Berlin führt für seine 26 Schulen mit 8.500 Schulplätzen und 900 Arbeitsplätzen in Berlin und Brandenburg zum Schuljahresbeginn 2024/2025 ein einkommensabhängiges Schulgeld ein. Maßgeblich für die Entscheidung ist es, weiter in die Qualität der Schulen in Trägerschaft des Erzbistums...

Bistum Dresden-Meißen – Aktuelles

Caritas-Stiftung verleiht Sozialpreis

Dresden. Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen verleiht am 30. November zum siebten Mal den Caritas-Sozialpreis. Die Verleihung durch Schirmherr Bischof Heinrich Timmerevers findet um 18.30 ...

Bistum Dresden-Meißen – Aktuelles

Neue Ordnung für Wort-Gottes-Feiern

Dresden. Am 1. Advent tritt wie angekündigt die neue „Ordnung für Wort-Gottes-Feiern und für den Dienst von Gottesdienstbeauftragten im Bistum Dresden-Meißen“ in Kraft. Sie löst die bisherige ...

Bistum Görlitz

Kapitelstag im Zeichen des Red Wednesday

Am Mittwoch, den 22. November 2023, wurde die Herbstsitzung des Domkapitels des Bistums Görlitz in der Kathedrale St. Jakobus mit einer Pontifikalvesper sowie einer Kapitelsmesse eröffnet. Der Hochaltar der Kathedrale zeigte sich dabei, wie viele andere Kirchen des Bistums ebenso, angestrahlt in roter Farbe. Die Beleuchtung in „blutrot“ soll dabei im Rahmen der weltweiten Aktion […]

Erzbistum Berlin

Kinder und Jugendliche machen Senioren glücklich

Kinder und Jugendliche machen Senioren glücklich

Bischof Nikolaus ist der Heilige, den fast jeder kennt. Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ auch eine Initiative im Erzbistum Berlin, bei der Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln. Bundesweit gibt es in diesem Jahr 76...

Bistum Görlitz

Diaspora-Sonntag im Bistum Görlitz – ein Beitrag des Bonifatiuswerkes

Erstveröffentlichung: Diaspora-Sonntag in den Bistümern In ganz Deutschland ist am vergangenen Sonntag auf die Situation katholischer Christinnen und Christen in einer Minderheitensituation aufmerksam gemacht worden. Der bundesweite Diaspora-Sonntag unter dem Leitwort „Entdecke, wer dich stärkt.“ lud die Gemeinden ein, Gottesdienst zu feiern und für Katholiken, die in der Minderheit ihren Glauben leben, zu beten und […]

Bistum Görlitz

31. Diözesanversammlung des BDKJ Görlitz in Neuhausen

Am vergangenen Wochenende fand im Don-Bosco-Haus Neuhausen die 31. Diözesanversammlung des BDKJ Diözesanverbandes Görlitz statt. Jugendliche aus den Pfarreien und den beiden katholischen Jugendverbänden des Bistums (Kolpingjugend und Malteserjugend) kamen zusammen, um gemeinsam zu beten, zu feiern und wichtige Weichen für die Zukunft der Jugendarbeit im Bistum Görlitz zu stellen. So schieden mit Georgia Lessig, […]

Bistum Görlitz

Diaspora-Sonntag steht bevor: Mitgliederversammlung des Diözesanbonifatiuswerkes in Lübben

Am kommenden Sonntag, den 19. November 2023, findet die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die am 5. November feierlich eröffnet wurde, ihren Höhepunkt. Am sogenannten „Diaspora-Sonntag“ wird dann deutschlandweit in allen katholischen Gottesdiensten für Katholiken gesammelt, die in einer Diaspora-Situation leben und auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Das Bistum Görlitz profitiert seit langer […]

Bistum Görlitz

Markus Sawicki neuer Vorsitzender des Diözesanrates

Am Martinstag, den 11. November 2023, kam der Diözesanrat des Bistums Görlitz zu seiner 63. Vollversammlung in Cottbus zusammen. Nachdem unter dem scheidenden Vorsitzenden Hartmut Schirmer eine Satzungsänderung beschlossen wurde, die die Amtszeit des Vorsitzenden auf zwei Legislaturperioden beschränkt, konnte sich der bereits einmal wiedergewählte Schirmer nicht zur Wiederwahl stellen. Als Kandidat für seine Nachfolge […]

Erzbistum Berlin

Solidarität zeigen, Glauben ermöglichen

Solidarität zeigen, Glauben ermöglichen

„Essen ist fertig!“ – bei der Aktion in Berlin-Neukölln geht es nicht nur darum, den leiblichen Hunger, sondern auch den „Hunger der Seele“ zu stillen, wie es Pastoralreferentin Lissy Eichert beschreibt. Die Aktion „Essen ist fertig!“ ist ein Beispielprojekt der Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes...

Erzbistum Berlin

Mehr als 2.000 Berliner auf Gedenkweg der Kirchen zu NS-Pogromen

Mehr als 2.000 Berliner auf Gedenkweg der Kirchen zu NS-Pogromen

Berlin (KNA) Auf einem "stillen Gedenkweg" haben am Donnerstagabend laut Polizeiangaben mehr als 2.000 Berlinerinnen und Berliner an die nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938 erinnert. Zum 85. Jahrestag der Verwüstung von Synagogen und Geschäften hatten dazu die beiden großen Kirchen und...

Erzbistum Berlin

Ihr zwei und Gott dabei? Traut Euch!

Ihr zwei und Gott dabei? Traut Euch!

Auf der Hochzeitsmesse „Trau Dich!“ am 11. und 12. November, jeweils 10 bis 17.00 Uhr in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin-Treptow, sind das Erzbistum Berlin und das evangelische Segensbüro Berlin gemeinsam mit einem ökumenischen Stand vertreten. Dort können sich alle Paare über...

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

"Ja zu Vielfalt"

"Ja zu Vielfalt"

Die Dreifaltigkeit Gottes, die wir an diesem Sonntag feiern, ist vielen ein Rätsel. Gregor Giele, Propst der Leipziger Gemeinde St. Trinitatis, erklärt, was Dreifaltigkeit mit seiner Gemeinde und den Menschen in Leipzig zu tun hat.

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Synodalität muss man lernen

Synodalität muss man lernen

Bei einer Online-Veranstaltung des Erzbistums sprachen Gläubige darüber, was sie derzeit in ihrer Kirche bewegt. Deutlich wurde, dass die Meinungen auseinandergehen – und wirkliches Zuhören gar nicht so einfach ist.

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Bilder, in denen viel Musik ist

Bilder, in denen viel Musik ist

Ein Zufallsfund historischer Aufnahmen von der Fronleichnamsprozession in Berlin von 1939 bewog den Historiker und Theologen Gregor Klapczynski, ein Buch zu schreiben. Im Gespräch erklärt er, was es zu lesen und zu sehen gibt.

Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung

Tanzen und Leben

Tanzen und Leben

In einem Vers von Aurelius Augustinus heißt es: „O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.“ Für ihn gehörten Tanz und Leben einfach zusammen.

kathweb-Tipp

Bußsakrament (Beichte)

Bußsakrament (Beichte)

In der Fastenzeit rückt das Sakrament der Buße wieder stark in den Mittelpunkt. Was mit Beichte gemeint ist und wie Buße heute praktiziert wird, erfahren Sie hier.

Bistum Magdeburg

„Wir sind hier und wir sind laut,…“

„Wir sind hier und wir sind laut,…“

In Magdeburg haben sich über 250 Schüler und Studenten versammelt, um gemeinsam für eine Veränderung in der Klimapolitik einzutreten. Zur Demonstration aufgerufen hatte die Initiative „Fridays for future Magdeburg“. Beginn war eine Kundgebung auf dem Domplatz vor dem Landtag. Anschließend folgte ein Demonstrationszug durch die Stadt.

Bistum Magdeburg

Geburtstagsgeschenk für SOS-Kinderdorf in Polen

Geburtstagsgeschenk für SOS-Kinderdorf in Polen

In diesem Jahr begeht feiert das SOS-Kinderdorf „Dr. Janusz Korczak“ in Rajsko/Polen sein 25 jähriges Bestehen. Dies nimmt die Partnerschaftsaktion Ost des Bistums Magdeburg zum Anlass, um für das Dorf einen Spendenaufruf zu starten. Die Spenden sollen für neue Fenster in den Häusern des Dorfes verwendet werden. Seit 10 Jahren besteht zwischen der Stiftung „Näher am Menschen“, die für das Kinderdorf verantwortlich ist, und der Partnerschaftsaktion Ost eine Zusammenarbeit.

Bistum Magdeburg

Teambildung statt Mathematik

Teambildung statt Mathematik

Wie können Schüler zu einem positiven Klassenklima beitragen? Um diese und weitere Fragen ging es für drei 7. Klassen der Integrierten Gesamtschule Regine Hildebrandt in einem Schulprojekttag im Bischöflichen Ordinariat des Bistums Magdeburg. Durchgeführt wurde dieser von der Beauftragten für Schulpastoral der Arbeitsstelle für Jugendpastoral, Bettina Reuter. In methodischen und pädagogischen Einheiten sollte die Teamfähigkeit der Schüler gestärkt werden.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Nachrichten verschiedener katholischer Institutionen. Wenn Sie eine solche Nachricht aufrufen, werden Sie auf die Internetseite der entsprechenden Institution geführt. Diese Nachrichten werden auf kathweb.de nicht archiviert. Sollten Sie ältere Nachrichten nachlesen wollen, gehen Sie bitte auf die Websites der entsprechenden Institution. Beachten Sie bitte die Links im Fußbereich.

kathweb.de bietet Ihnen weiterhin einen Stellenmarkt für den Bereich Kirche, Caritas und Diakonie, kirchliche Verbände und Einrichtungen. Die Stellenausschreibungen dort werden von der jeweiligen Institution verantwortet.

Bitte besuchen Sie auch unsere Bereiche Lexikon, Bibel und Sprüche. Hier finden Sie Wissenswertes und Unterhaltsames aus den Themengebieten Hl. Schrift, Kirche und Religion.