Der Frankfurter „Sensationsfund“ könnte weitreichende Auswirkungen auch auf die Geschichte des christlichen Gottesdienstes haben, glaubt ein Archäologe. Dabei bezieht er sich auf das Sanctus in der katholischen Liturgie.
Der Frankfurter „Sensationsfund“ könnte weitreichende Auswirkungen auch auf die Geschichte des christlichen Gottesdienstes haben, glaubt ein Archäologe. Dabei bezieht er sich auf das Sanctus in der katholischen Liturgie.