Am Montag, 28. Oktober 2024, wird um 20 Uhr im Bildungshaus St. Martin Herr Prof. em. Dr. Michael Gabel (Erfurt) zum Thema „Christentum als Religion der Liebe“ referieren.
Für die griechischen Philosophen ist die Liebe, der Eros, wesenhaft ein Begehren. Deshalb kann Gott nicht Liebe, sondern nur Denken sein. Für das Christentum ist nach Max Scheler Gott aber seinem „letzten Wesenskern“ nach Liebe. Dies hat Konsequenzen. Von den Überlegungen Schelers ausgehend referiert Prof. em. Dr. Michael Gabel zum Christentum als Religion der Liebe. Im Anschluss an den Vortrag wird zu Diskussion und Austausch eingeladen.
Veranstalter ist der Erfurter Friedrich-Dessauer-Kreis.
Ort der Veranstaltung ist das Erfurter Bildungshaus „St. Martin“, Farbengasse 2 (gegenüber der Brunnenkirche im Fischersand). Beginn ist 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Mit dem Vortrag beginnt das Studienjahr 2024/25 des Friedrich-Dessauer-Kreis‘. Bereits 19 Uhr wird ein Eröffnungsgottesdienst in der Erfurter Cruciskirche (Klostergang 2) gefeiert. Jede/r ist herzlich eingeladen.
Zum Referenten:
Dr. Michael Gabel, Prof. emeritus für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft der Kath. Theologischen Fakultät der Universität Erfurt