Mit grünen Zweigen, Sprüchen und einem sanften Schlag wünschte man Glück fürs neue Jahr – und erhielt dafür kleine Gaben. Der alte Brauch des Pfefferns hat heidnische Wurzeln und lebt in veränderter Form bis heute fort.
Mit grünen Zweigen, Sprüchen und einem sanften Schlag wünschte man Glück fürs neue Jahr – und erhielt dafür kleine Gaben. Der alte Brauch des Pfefferns hat heidnische Wurzeln und lebt in veränderter Form bis heute fort.