Kaiser, Heiliger, Kirchenreformer: Vor 1.000 Jahren starb Heinrich II.

Frömmigkeit bedeutet nicht unbedingt den Verzicht auf Härte. Wer das annimmt, hat wohl noch nie von Kaiser Heinrich II. gehört. Statt Mönch oder Bischof wurde er König und Kaiser – und zeigte der Kirche zudem, wie Reformen funktionieren.