Von alters her ein Schwellentag: Viel Brauchtum um die drei Könige

Am 6. Januar feiert die Kirche das Fest der Erscheinung des Herrn – bis heute ein Schwellentag voller Bräuche und Aberglauben. Von Caspar, Melchior und Balthasar bis zum Dreikönigskuchen zeigt sich: Der Tag verbindet christliche Verehrung, magische Rituale und den Blick in die Zukunft.