Am gestrigen Dienstag, den 17. Juni 2025 hat Bischof Wolfgang Ipolt im Rahmen der 71. Sitzung der Ordinariatskonferenz zwei neue Ordinariatsräte des Bistum Görlitz ernannt. Zunächst verlieh er den Titel an Herrn Ansgar Hoffmann, der seit Anfang 2023 das Seelsorgeamt des Bistums leitet. Anschließend erhielt auch Dr. Waldemar Könighaus, der seit Mitte 2023 das Bistumsarchiv leitet, den Titel Ordinaritsrat (Abkürzung OR) von Bischof Wolfgang Ipolt verliehen. In einem Dekret hatt Bischof Ipolt festgelegt, dass der Titel an solche Mitglieder der Ordinariatskonferenz verliehen werden kann, die sich durch mindestens zwei Jahre Mitarbeit in dem Gremium bewährt haben. Der Titel erlischt mit dem Ausscheiden aus der Ordinariatskonferenz und kann im Falle von Fehlverhalten auch vorzeitig wieder durch den Bischof entzogen werden.
Die Ordinariatskonferenz ist das engste Beratungsgremium des Bischofs und setzt sich aus dem Generalvikar und den Abteilungsleitern des Bischöflichen Ordinariats zusammen. Aktuell sind das Ordinariatsrat und Kanzler Joachim Baensch als Leiter der Personalabteilung, Ordinariatsrätin Regina Pätzold als Leiterin der Finanzabteilung, Ordinariatsrat Ansgar Hoffmann als Leiter des Seelsorgeamtes, Ordinariatsrat Dr. Waldemar Könighaus als Bistumsarchivar und Tonio Kockert als Justiziar des Bistums.
Gruppenfoto v.l.n.r.: OR Joachim Baensch, Tonio Kockert, OR Regina Pätzold, Bischof Wolfgang Ipolt, OR Dr. Waldemar Könighaus, OR Ansgar Hoffmann, Generalvikar Markus Kurzweil
Bilder & Bericht: Bistum Görlitz / J. W.