Am Sonntag, den 23. März 2025 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, Maria Bartsch zu sich in sein himmlisches Reich.
Maria Bartsch wurde am 30. September 1943 in Breslau geboren. 1945 musste die Familie fliehen und kam über Thalheim im Erzgebirge im Jahr 1946 nach Mackenrode im Eichsfeld. Nach der 8. Klasse erlernte Maria Bartsch das Schneiderhandwerk und arbeitete zunächst fünf Jahre als Schneiderin. Dann entschloss sie sich, Seelsorgehelferin zu werden. Nach einem Kindergartenpraktikum in Beuren sowie dem Vorseminar in Erfurt absolvierte sie die Ausbildung im Magdeburger Seelsorgehelferinnenseminar. 1969 erhielt sie durch Weihbischof Hugo Aufderbeck die Missio canonica und wurde zunächst in Wiesenfeld eingesetzt. Bereits 1971 erweiterte sich ihr Aufgabengebiet. Sie wechselte nach Rüstungen und übernahm Aufgaben in mehreren Eichsfelder Dörfern. Vor allem die Arbeit mit Kindern lag ihr. Eine Übersicht von 1975 listet ihren Einsatz in Kalteneber, Krombach, Rüstungen, Dieterode, Wiesenfeld, Sickerode, Volkerode und Pfaffschwende auf. Kleinkindstunden, Religionsunterricht, Religiöse Kinderwochen und Frohscharstunden gehörten zu ihren Aufgaben. Im Jahr 1980 wurde sie in den Seelsorgehelferinnenrat berufen, um dort im Namen ihrer Berufsgruppe den Bischof zu beraten. Ab dem 1. August 2002 erfolgte ihr Einsatz als Gemeindereferentin in der damaligen Pfarrei Mackenrode, zu der auch die Orte Eichstruth, Röhrig und Wüstheuterode gehörten, mit einigen Aufgaben wirkte sie weiterhin an in ihrem bisherigen Einsatzort. Nach wenigen Monaten erkrankte Frau Bartsch jedoch und konnte ihren Dienst nicht mehr ausüben, so dass sie im April 2004 in den Ruhestand ging. Zum Dienstende dankte Bischof Joachim Wanke ihr mit den Worten: „In besonderer Weise lag ihnen die religiöse Erziehung der Vor- und Grundschulkinder am Herzen. Später haben Sie sich auch besonders der älteren Gemeindemitglieder und der Hauskranken mit viel Liebe angenommen. Durch ihre Liebe zum Herrn konnten Sie auch anderen auf dem Weg des Glaubens beistehen und Stütze sein.“ Die letzten Lebensjahre verbrachte Maria Bartsch in Mackenrode.
Requiescat in pace!
Erfurt, 24. März 2025
Das Gemeindegebet für die Verstorbene findet am Mittwoch, den 23. April um 18 Uhr in Mackenrode statt. Das Requiem für Maria Bartsch wird am Donnerstag, den 24. April 2025 um 14 Uhr in der Kirche St. Martin in Mackenrode gefeiert. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof von Mackenrode.