Ein unvergessliches Erlebnis

Eine Bistumswallfahrt der ganz besonderen Art durften 110 Pilger:innen aus dem Bistum Erfurt erleben. Sie reisten gemeinsam mit Bischof Ulrich Neymeyr nach Rom und erkundeten dort die ewige Stadt in diesem Heiligen Jahr. Singend und betend durchschritten sie alle vier heiligen Pforten, feierten in den geschichtsträchtigen Kirchen Roms gemeinsam Gotetsdienst und einge von ihnen konnten sogar einen Blick auf den Papst erhaschen, der sich erstmals nach seiner langen Erkrankung zum Angelus auf dem Balkon der Gemelli-Klinik zeigte. 

Robby Lärz aus dem Eichsfeld ist einer der Pilger und berichtet in einem kurzen Tagebuch von der Reise:

1. Tag – Anreise, Katakomben von San Sebastiano und Basilika St. Paul
Am Mittwoch starteten wir unsere Reise mit der Ankunft in Rom. Unser erster Halt waren die beeindruckenden Katakomben von San Sebastiano, wo wir den tiefen spirituellen Geschichten vergangener Zeiten nachspüren konnten. Der Tag fand seinen Höhepunkt in der majestätischen Basilika St. Paul, dessen Größe und Pracht jeden von uns in Staunen versetzten.

2. Tag – Petersdom und Vatikanische Museen
Am Donnerstag besuchten wir den Petersdom, ein wahres Meisterwerk der Architektur und des Glaubens. Die Erhabenheit des Ortes und die Kunstwerke von Bernini und Michelangelo waren beeindruckend und inspirierend. Danach erkundeten wir die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle, wo wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte bewundern durften.

3. Tag – Die Pilgerkirchen Roms
Der Freitag war dem Besuch der Pilgerkirchen gewidmet. Zu erleben, wie wir jeden Tag an den katholischen Gottesdiensten (Messen) in diesen ehrwürdigen Kirchen unter der Leitung unseres geistlichen Begleiters, Bischof Dr. Ulrich Neymeyer, teilnehmen durften, war für alle ein persönlicher Höhepunkt. Diese Momente des Gebets und der Besinnung gaben uns eine tiefe Verbindung zur Spiritualiät und zur Gemeinschaft.

4. Tag – Antikes Rom, Barocke Innenstadt und Trastevere
Am Samstag entführten uns die Straßen des antiken Roms und der barocken Innenstadt auf eine Reise durch die Geschichte. Das Kolosseum und das Forum Romanum waren beeindruckende Zeugen der Vergangenheit. Das charmante Viertel Trastevere mit seinen lebhaften Gassen und dem unvergänglichen Flair rundete unseren Tag ab.

5. Tag – Campo Santo, Castel Gandolfo und Frascati
Am Sonntag besuchten wir den Campo Santo und Castel Gandolfo, wo wir die atemberaubende Landschaft der Albaner Berge genießen konnten. Den Tag ließen wir im malerischen Ort Frascati ausklingen, bei einem köstlichen Abendessen mit lokalen Spezialitäten und dem berühmten Weißwein – ein wahrer Genuss! Einfach himmlisch, hier ließen wir die Erlebnisse noch einmal Revue passieren. 

6. Tag – Rückreise
Nach diesen erlebnisreichen Tagen traten wir am Montag die Rückreise an, bereichert mit unvergesslichen Erinnerungen und tiefen Eindrücken , die uns noch lange begleiten werden. Diese Reise nach Rom war für mich eine Mischung aus Glauben, Kultur und Freundschaft. Danke!

Fotos: Arne Koscielny