Am 9. Juli 2025 wird um 20 Uhr zu einem Online-Abend mit den Autorinnen des neuen Buches „Frauenporträts. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich“ eingeladen.
Was bewegte Frauen, in der DDR katholische Theologie zu studieren? Welche Wege standen ihnen offen – und welche nicht? Das im März 2025 im Echter-Verlag erschienene Buch „Frauenporträts. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich“ von Marlen Bunzel und Weronika Vogel geht diesen Fragen nach und versammelt persönliche Erinnerungen von Frauen, die zwischen 1962 und 1992 in Erfurt Theologie studierten – dem einzigen Ort in der DDR, an dem das möglich war.
Beim Digitalen Autorinnengespräch stellen die Autorinnen ihr Buch vor, lesen ausgewählte Passagen und sprechen über das Erinnern, das Schreiben – und was es heute heißt, ostdeutsche Frau in der Theologie zu sein.
Moderiert wird das Autorinnengespräch von Eule-Kolumnistin Carlotta Israel.
Um den Link zu erhalten, ist eine Anmeldung nötig, und zwar per E-Mail bei Carlotta Israel.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der AG Religionsgeschichte der Europäischen Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (ESWTR).