„Herzen öffnen“

In der ersten Ferienwoche wird es auf dem Erfurter Domberg an zwei Tagen etwas turbulenter als gewöhnlich zugehen. Denn am 2. und 3. Juli findet jeweils von 10 – 13 Uhr die traditioenlle Kinderwallfahrt statt. Das Wallfahrtsprogramm ist an beiden Tagen identisch, nur die Gruppen sind verschieden. Erwartet werden rund 900 Kinder aus Pfarreien, Kindergärten sowie Familien des gesamten Bistums.

Unter dem diesjährigen Motto „Herzen öffnen“ stehen die biblischen Psalmen und die Welt der Gefühle im Mittelpunkt. In zahlreichen kreativen und interaktiven Aktionen können sich die Kinder spielerisch mit Emotionen und ihrem Glauben auseinandersetzen.

Zum Auftakt begrüßt Weihbischof Dr. Reinhard Hauke die Kinder um 10 Uhr im Erfurter Dom und feiert mit ihnen einen Gottesdienst. Anschließend geht es mit einem bunten Programm auf der Wiese und in der benachbarten Severikirche weiter. Unterstützt wird das vielfältige Angebot vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, der Villa Lampe Heiligenstadt, den Maltesern sowie dem Christophoruswerk Erfurt. Vor Ort sein wird auch das Softeis-Mobil-Rüger, um für ausreichend Erfrischung zu sorgen.  

Neben einer XXL-Hüpfburg gibt es die Möglichkeit, Riesenseifenblasen gen Himmel zu schicken, ein Erzähltheater, Psalmen-Tattoos, kreative Angebote und jede Menge Spiele, Spaß und Spannung. Bei der Sternsinger-Aktion dürfen sich die Kinder einmal wie echte Königinnen und Könige fühlen und überlegen, wie sie die Welt zum Besseren verändern würden. Ergänzend dazu lädt ein Rätselspiel des BDKJ rund um Kinderrechte dazu ein, das eigene Selbstvertrauen zu stärken.

Für alle, die zwischendurch etwas Ruhe suchen, bietet die Severikirche einen Ort der Besinnung. Neben einer Fürbittstation für Menschen, die den Kindern am Herzen liegen, gibt es hier ein Psalm-Puzzle sowie die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.

Zum gemeinsamen Wallfahrtsabschluss um 13 Uhr werden alle mit dem Segen des Weihbischofs verabschiedet.