Hoffnung, die bewegt

Die Kreuzganggespräche 2025 nehmen das Motto des Heiligen Jahres, „Pilger der Hoffnung“ zu sein, als Impuls auf und gehen der Frage nach, wie Hoffnung bewegt. Die Referent:innen blicken auf Hoffnung als Tugend zwischen Glaube und Liebe; auf Hoffnung mit Blick auf unser Zusammenleben in Europa; auf Hoffnung als zutiefst menschliches Weltverständnis. Wo Hoffnung Menschen prägt, öffnen sich für sie, ihre soziale Umwelt und die Gesellschaften, in denen sie leben, Türen zu einer neuen Zukunft.

Montag, 14. April | 19:30 Uhr
Zwischen Glaube und Liebe. Über die Sandwich-Tugend Hoffnung.
Frank Richter – Theologe, Politiker und Bürgerrechtler

Montag, 28. April | 19:30 Uhr
Synodalität als Weg der Hoffnung – auch für Europa?
Univ.-Prof. Dr. Klara A. Csiszar – Institut für Pastoraltheologie, Katholische Privat-Universität Linz

Montag, 5. Mai | 19:30 Uhr
Hoffnung – ein zutiefst menschliches Weltverständnis
Dr. Michael Gerber – Bischof von Fulda

Die Kreuzganggespräche finden im Kreuzgang des Erfurter Doms statt (Domstraße 10). Im Anschluss an die Vorträge wird zu Gesprächen bei Getränken udn Gebäck eingeladen. 

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

zum Flyer (pdf)