Nachruf Pfarrer i. R. Hans-Werner Schuppan

Zum himmlischen Gastmahl hat der Ewige Hohepriester Jesus Christus seinen treuen Diener

Pfarrer i. R. Hans-Werner Schuppan

im Alter von 92 Jahren und im 66. Jahr seines Priestertums am 22. März 2025 in sein ewiges Reich gerufen.

Hans-Werner Schuppan wurde am 14. November 1932 in Ströbitz bei Cottbus geboren. Nach seiner Priesterweihe am 28. Juni 1959 in Neuzelle wurde er Kaplan in Senftenberg, Lübben und anschließend in Görlitz, Hl. Kreuz. An dieser letzten Kaplansstelle trat Hans-Werner Schuppan auch seine erste Pfarrstelle an. Von 1969 bis 1989 diente er der Gemeinde als Pfarrer. Danach wurde er Zweitpfarrer in Hoyerswerda. Als er 2003 in den Altersruhestand verabschiedet wurde, blieb Pfarrer Schuppan in Hoyerswerda wohnen und unterstützte nach Kräften seine Mitbrüder in den pastoralen Diensten, vor allem im gottesdienstlichen Bereich und in der Krankenseelsorge im Klinikum Hoyerswerda. Dies wird in besonderer dankbarer Erinnerung bleiben.

Pfarrer Schuppan war zuverlässig und eifrig. Sein priesterliches Wirken war von Gewissenhaftigkeit und Ordnung geprägt. Insbesondere seine inhaltlich ansprechenden Predigten haben viele Gläubige dankbar in Erinnerung und wirkten nachhaltig für den Aufbau der Gemeinde.

Wer sich an ihn in geistlichen und menschlichen Fragen wandte, fand in ihm einen verständnisvollen Seelsorger. Trotz mancher Schwierigkeiten hat er in Treue zur Kirche und seinem Priestertum gestanden. Die Gemeinde schätzte sein klares Wort, mit dem er zur Nachfolge Christi ermutigt hat.

Am 22. März 2025 hat unser Mitbruder nun sein Leben in die Hände unseres Herrn Jesus Christus zurückgelegt und in ihm seine Ruhe gefunden. Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste.

Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.

Requiescat in pace.

Görlitz, 22. März 2025

 

Für das Bistum Für das Dekanat
Markus Kurzweil Pfarrer Ansgar Florian
Generalvikar Dekan

                                        

Das Requiem für unseren verstorbenen Mitbruder wird am Donnerstag, 27. März 2025 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Wittichenau gefeiert. Die Beisetzung erfolgt anschließend auf dem Katholischen Friedhof in Wittichenau.

Traueranzeige für den Verstorbenen