In diesem Jahr jährt sich zum 500. Mal das Ende des Deutschen Bauernkriegs und der Todestag Thomas Müntzers. In einer Vortragsreihe wird die Person des Refomators (oder Erzteufels? Oder Kommunisten?) aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Die Vorträge finden im Liborius-Wagner-Haus in der Waidstr. 26, 99974 Mühlhausen statt und zwar am 10., 17., 24, und 31. März (immer montags). Sie beginnen um 19.30 Uhr.
Montag, 10. März 2025, 19.30 Uhr
“uffzuheben den hinterlistigen Deckel“
Thomas Müntzer – Umgang mit der Heiligen Schrift
Prof. em. Dr. Josef Pilvousek
Montag, 17. März 2025, 19.30 Uhr
Thomas Müntzer und seine „Deutsche Messe“
„Nachahmen, wie die Affen tun“ – Luthers Urteil
Dr. Reinhard Hauke, Weibischof
Montag, 24. März 2025, 19.30 Uhr
„Reformator, Erzteufel oder Kommunist?
Thomas Müntzer und Mühlhausen.“
Dr. Thomas T. Müller
Montag, 31. März 2025, 19.30 Uhr
„Annäherungen an Thomas Müntzer und die DDR.
Eine Rezeptionsgeschichte „
Dr. Nora Hilgert