Die milliardenschwere Popsängerin füllt nicht nur Konzerthallen, sondern seit einiger Zeit auch Gotteshäuser und Theologieseminare. Geht es da noch um den Glauben – oder eher um die Verehrung einer Pop-„Ikone“?
Die milliardenschwere Popsängerin füllt nicht nur Konzerthallen, sondern seit einiger Zeit auch Gotteshäuser und Theologieseminare. Geht es da noch um den Glauben – oder eher um die Verehrung einer Pop-„Ikone“?