Am Samstag, den 14. Juni 2025 machten sich über 150 Jugendliche aus dem Bistum Görlitz und darüber hinaus auf den traditionellen Wallfahrtsweg von Eisenhüttenstadt zur Neuzeller Stiftskirche Unserer Lieben Frau. Nachdem sich die Teilnehmer an der Kirche Herz Jesu in Eisenhüttenstadt eingefunden hatten, wurden sie zunächst mit Pilgerpaket und Wallfahrtsbändchen ausgestattet, bevor BDKJ-Diözesanpräses Pater Niklaus die Wallfahrt mit einer Andacht offiziell eröffnete.
Auf Ihrem Weg nach Neuzelle machten die Wallfahrer an einer Wegkreuzung Station, um sich einerseits zu erfrischen und zu stärken und sich andererseits auch mit dem Thema der Wallfahrt „Hoffnungsbote werden“ inhaltlich auseinanderzusetzen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Hinwendung zu Menschen, die unter Einsamkeit leiden. Dazu wurde ein Postkartenaktion ins Leben gerufen, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit bekamen, selbst zum Hoffnungsboten für unter Einsamkeit leidende Menschen zu werden, indem sie Ihnen eine Postkarte schreiben.
Nach der Ankunft in Neuzelle sangen die Teilnehmer zunächst in der Stiftskirche gemeinsam das Neuzeller Wallfahrtslied, bevor sie auf der Scheibe ihre Zelte aufbauen konnten. Anschließend fand in der nahegelegenen Turnhalle das traditionelle Volleyballturnier statt. Nach kurzer Freizeit kamen die Teilnehmer dann zum Abendessen auf der Terasse des Pfarrhauses zusammen, bevor um 21:30 Uhr die Jugendvigil den ersten Wallfahrtstag beschloss.
Zur Jugendvigil unter der Leitung von Pater Niklaus kam schließlich auch Bischof Wolfgang Ipolt hinzu, der mit den Teilnehmern noch ein Nachtgebet sprach. Zuvor begingen die Jugendlichen eine imposant gestaltete Vigil, die auch eine Prozession durch den Kreuzgang in das Refektorium des Klosters Neuzelle beinhaltete. Dort hörten die Teilnehmer einen Impuls von Pater Niklaus zum seligen Carlo Acutis, der anlässlich seiner kurz bevorstehenden Heiligsprechung die Teilnehmer schon an verschiedenen Stellen der Wallfahrt begleitete.
Mit einem Videoimpuls zu Carlo Acutis begann dann am Sonntag auch das Wallfahrtshochamt mit Bischof Wolfgang Ipolt, welches den Höhepunkt und Abschluss der Wallfahrt darstellte. In seiner Predigt ging Bischof Wolfgang ebenfalls auf den Seligen Carlo und sein Wirken insbesondere im Internet ein. Die Predigt kann hier in voller Länge nachgelesen werden.
Bilder & Bericht: Bistum Görlitz / J. W.