Was geschieht bei einer Sendungsfeier?

Auf dem kleinen Tisch vor dem Altar stehen eine Bibel, die missio canonica-Urkunde und ein kleiner Kerzenständer. Dieser ist für die Sendungskerze gedacht.

Auf der Altarinsel: (von links) Pfarrer Markus Hampel (er ist Pfarrer der Pfarrei St. Antonius Worbis, in der Susann Nürnberg tätig war/ist), Bischof Ulrich Neymeyr und Diakon Stephan Baldßun

 

Am Ambo Matthias Hülfenhaus (Personalreferent und Ausbilder Gemeindereferent:innen) und Susann Nürnberg, die mit ihrer Sendungskerze vorgetreten ist.
 

Personalreferent: Sehr geehrter Herr Bischof Neymeyr, nach einer Zeit der Ausbildung und der Prüfung ihrer Eignung bittet um Segen und Sendung für den Dienst als Gemeindereferentin im Bistum Erfurt: Frau Susann Nürnberg, zurzeit tätig als Gemeindeassistentin in Worbis.
Susann N.: Hier bin ich.
Sie entzündet ihre Sendungskerze an der Osterkerze.

Personalreferent: Sehr geehrter Herr Bischof, Frau Nürnberg hat sich von Christus rufen lassen für einen Dienst in der Kirche, sie hat sich von ihm entzünden lassen, um allen Menschen die frohe Botschaft zu bringen. Daher darf ich Sie bitten, ihr die kirchliche Sendung für ihren Dienst im Bistum Erfurt zu erteilen.

Bischof: Im Vertrauen auf die Gnade Gottes entspreche ich Ihrer Bitte und nehme Sie zum Dienst in der Kirche an, zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen.

 

 

Predigt von Bischof Ulrich Neymeyr (bitte anklicken)

 

Nach der Predigt 

Bischof: Liebe Frau Nürnberg, durch diese Sendung sagt Ihnen die Kirche von Erfurt zu, dass Sie als Gemeindereferentin angenommen werden.
Bevor ich Ihnen die kirchliche Sendung erteile und Ihnen die Urkunde der Missio canonica überreiche, sollen Sie vor der hier versammelten Gemeinde Ihre Bereitschaft erklären, diesen Dienst auf sich zu nehmen.
Ich frage Sie: Sind Sie bereit, am Aufbau der Gemeinde Christi in der Kirche von Erfurt mitzuwirken?

Antwort:   Ich bin bereit.

Bischof: Sind Sie bereit, Gottes Wort zu verkünden und es gemäß der Überlieferung der Kirche in Wort und Tat zu bezeugen?

Antwort:   Ich bin bereit.

Bischof: Sind Sie bereit, die Ihnen gestellten Aufgaben zu übernehmen und in Zusammenarbeit mit dem Bischof und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienst an den Menschen zu erfüllen?

Antwort:   Mit der Gnade Gottes bin ich bereit.

Bischof: Lasset uns beten.
    Gütiger Gott, Du guter Hirt deines Volkes, Du sorgst für die Kirche und erfüllst sie mit Deinem Leben. Du sendest Menschen, die in Deinem Namen das Kommen des Gottesreiches verkünden.

    Wir bitten Dich:
    Segne (+) Deine Dienerin, die Du zur Mitarbeit in der Pastoral berufen hast. Erleuchte sie, dass sie Dein Wort hört und in sich aufnimmt. Steh ihr bei, wenn sie es anderen verkündet.
    Gib ihr Glaubwürdigkeit, wenn sie die Botschaft von Deinem Erbarmen zu den Menschen trägt.
    Lass sie im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe wachsen und zur Auferbauung Deiner Kirche beitragen.
    Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn.

Antwort:   Amen.

Bischof: Frau Susann Nürnberg (die Aufgerufene tritt vor den Bischof), hiermit sende ich Sie in den Dienst des Bistums Erfurt.
Verkünden Sie das Wort Gottes in der Ortsgemeinde in Wort und Beispiel, damit Glaube, Hoffnung und Liebe in den Herzen der Menschen geweckt und gefestigt werden.

Antwort:     Amen

 

Nach der Sendung überreicht der Bischof Susann Nürnberg die Missio-Urkunde und eine Bibel.

Eine Studienfreundin (li) und ihre Mentorin, Anja Reichmann, tragen die Fürbitten vor.


 

Alle Fotos: Daniela Otto