Am 7. März 2025 feiern Christinnen und Christen in unserem Bistum und weltweit in über 150 Ländern den Weltgebetstag (WGT). Wie jedes Jahr finden die ökumenischen Gottesdienste als weltweite Gebetskette am ersten Freitag im März statt. 2025 richtet sich der Blick auf die Cookinseln im Südpazifik, ein fernes Tropenparadies mit vielen Facetten.
Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ haben Frauen verschiedener Kirchen und Konfessionen von dort die Liturgie verfasst. Das biblische Motto stammt aus dem Psalm 139 und lädt zum Dank für das Geschenk des Lebens und eine wunderbare Schöpfung ein, die die Inseln prägt. Behutsam deutet die WGT-Liturgie mit ihren Liedern, Gebeten und Geschichten aber auch Schattenseiten an und lässt erkennen, wie bedroht die Schöpfung ist. Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die auf den Cookinseln gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie kann existenzsichernd oder bedroht sein. Aber sie ist auch gefährdet, wenn sie die schützenden (Muschel-) Schalen verliert. Deshalb geht es darum, „mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen und zum Segen zu werden“, wie es im Gottesdienst heißt.
Mehr Informationen finden sich unter: www.weltgebetstag.de
Auch im Bistum Erfurt finden am Abend des 07. März 2025 an sehr vielen Orten (ökumenische) Gottesdienste statt. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!
Übersicht an WGT-Gottesdiensten am Freitag, 07. März 2025 (bisher bekannt):
- Apolda, Evang. Gemeindehaus, um 19.00 Uhr
- Arnstadt, Kath. Kirche, um 17.00 Uhr
- Bad Berka, Evang. Begegnungszentrum, um 19.00 Uhr
- Bad Langensalza, Kath. Gemeinderaum, um 17.00 Uhr
- Bad Liebenstein, Kath. Kirche St. Kilian, um 19:00 Uhr
- Bad Salzungen, Evang. Gemeindehaus, um 18:00 Uhr
- Bernterode, Sportlerheim, um 17.00 Uhr
- Birkungen, Kath. Pfarrsaal, um 19.00 Uhr
- Buttstädt, Evang. Gemeindehaus, um 18.00 Uhr
- Dingelstädt, Kath. Kirche St. Gertud, um 18.00 Uhr, anschl. Beisammensein im Gemeindehaus
- Eisenach, Nikolaikirche, um 17:00 Uhr
- Erfurt (Magdeburger Allee 10), Evang. Freikirchl. Gemeinde, um 19.00 Uhr, zusammen mit der Gemeinde Martini-Luther und der kath. Gemeinde St. Josef
- Erfurt-Gispersleben, Martin-Niemöller-Haus, um 19.00 Uhr
- Gernrode, Kath. Kirche St. Stephanus, um 19.00 Uhr
- Gotha, Gemeindehaus Kath. Pfarrei St. Bonifatius, ab 19.00 Uhr
- Großbartloff, Pfarrsaal, um 15.00 Uhr, Weltgebetstag für Kinder
- Großbartloff, Kath. Kirche, um 18.00 Uhr, anschl. landestypisches Buffet im Pfarrsaal
- Großbodungen, Kath. Kirche, um 18.00 Uhr
- Günterode, Pfarrheim, um 19.00 Uhr
- Hauröden, Kath. Kirche, um 17.00 Uhr
- Haynrode, Kath. Kirche, um 18.00 Uhr
- Heiligenstadt, Evang. Gemeindehaus St. Martin, um 19.00 Uhr
- Hüpstedt, Pfarrzentrum, um 19.00 Uhr
- Ichtershausen, Kath. Kirche, um 17.00 Uhr
- Ilmenau, Evang. Gemeindehaus, um 18.00 Uhr, anschl. gemütliches Beisammensein mit Abendbrot
- Jena, Kath. Gemeindehaus, um 18.00 Uhr
- Kirchworbis, Pfarrheim, um 19.00 Uhr
- Leinefelde, Kath. Kirche St. Maria Magdalena, um 17.30 Uhr
- Mühlhausen, Evang. Haus an der Kirche, um 18.00 Uhr
- Nermsdorf, Dorfgemeinschaftshaus, um 17.00 Uhr
- Niederorschel, Kath. Kirche St. Marien, um 17.00 Uhr, anschl. gemütliches Beisammensein im St.-Josef-Haus
- Oberweimar, Katholische Kirche, um 18.00 Uhr
- Pfaffschwende, Pfarrheim, um 19.00 Uhr
- Schlotheim, Evang. Gemeinderaum, um 18.00 Uhr
- Schöndorf, Evang. Stephanuskirche, um 18.00 Uhr
- Stotternheim, Kath. Kirche St. Marien, um 19.30 Uhr
- Struth, Josefshaus, um 18.00 Uhr, anschl. landestypisches Buffet
- Uder, Kath. Kirche St. Jakobus d.Ä., um 18.30 Uhr, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum
- Worbis, Evang. Kirche, um 18.00 Uhr, anschl. Beisammensein im Hugo-Aufderbeck-Haus
- Wutha-Farnroda, Hörselberghalle, um 19:00 Uhr