Face to face, also von Angesicht zu Angesicht, sind Begegnungen oft viel eindrücklicher als nur via Internet.
So erging es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bischöflichen Ordinariates (BO) gestern, als sie sich zum mittäglichen Angelus-Gebet im Foyer des BO versammelt hatten. Gast bei diesem war Sagayaraj Jebamalai Pitchai.
Er ist der Leiter des Bereichs Katastrophenrisikominderung und Management Caritas Sri Lanka-SEDEC. Begleitet wurde er bei seinen Besuchen der Bistümer Erfurt und Magdeburg von Katrin Allgaier (Übersetzerin) und Bernadette Albrecht (Misereor Deutschland).
Seit 1994 engagiert sich Sagayaraj Jebamalai Pitchai für die Umsetzung und Koordinierung von Programmen zur sozialen Mobilisierung, Stärkung der Rolle der Frau, Friedensförderung, Sicherung des Lebensunterhalts, Katastrophenschutz und Armutsbekämpfung.
In diesem Jahr steht Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“, im Fokus der Misereor – Fastenaktion.
Bevor der Gast aus Sri Lanka im BO war, besuchte er in Erfurt die Berufsbildende Schule St. Elisabeth, in der Sozialassistent:innen, Erzieher:innen und Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner ausgebildet werden.
Während seines Besuches dort beleuchtete der Gast die Situation der von Diskriminierung betroffenen Tamil*innen in Sri Lanka mit besonderen Fokus auf die Hilfe von Caritas Sri Lanka und mit Unterstützung des Hilfswerks misereor, um die Lebensbedingungen, Bildungschancen und Teilhabe von Tamil*innen in Sri Lanka, vor allem auf den Teeplantagen zu verbessern.